14. Juni 2015: Pack ma‘s zum Petersberg! - Familienwanderung und Kinderprogramm
![]() |
Schönstes Wetter mit sommerlichen Temperaturen begleitete uns, eine kleine Gruppe mit Eltern und Kindern unter der Führung von LBV- Umweltbildungsreferentin Bettina Sedlmair, bei unserer naturkundlichen Spielewanderung auf den Petersberg. Auf dem Weg nach oben entdeckten wir viele verschiedene Wildkräuter wie Giersch, Klee, Schafgarbe und Taubnesseln. Eifrig sammelten wir von allem etwas, bedacht immer nur so viel zu pflücken, dass die Pflanze gut weiter leben kann und nicht nachhaltig geschädigt wird. Die gesammelten Kräuter verarbeiteten wir zu einer leckeren Kräuterbutter, die wir uns auf frischen Brezen gleich schmecken ließen. Was für eine Köstlichkeit!
![]() |
![]() |
Wir fanden auch Labkraut, das wir zu Kränzen wickelten und uns an die Rucksäcke hängten. Das sollte die „bösen Geister“ fernhalten. Daheim werden die Kränze für die gleiche Wirkung unters Bett gelegt.
An den herrlich blühenden Holundersträuchern entdeckten wir sogar Judasohren - eine Pilzart. Der Legende nach soll sich der Apostel Judas nach der Verurteilung Jesu an einem Holunderstrauch erhängt haben. Da sie häufig dort wachsen und ein ohrförmiges Aussehen haben, bekam der Pilz wohl diesen Namen.
Unterwegs gab es noch vieles weitere zu entdecken und spannende Spiele auszuprobieren. Beim Bäume-Tasten lernten wir die Vielfalt der heimischen Bäume kennen, am Bach erforschten wir die erstaunliche Welt der Kleinstlebewesen und in die selbstgebastelten Holzbilderrahmen wurden die Schätze des Waldes verwebt.
Oben auf dem Petersberg angekommen, gab es für alle ein Eis. Mit den Blüten und Kräutern der Wiese spielten wir einige Runden Natur-Memory und legten schließlich ein Mandala, damit auch die nachfolgenden Wanderer noch was von unserer gelungenen Tour mitbekommen konnten. Am Ende der Veranstaltung stand für Eltern und Kinder fest: So macht Wandern in den heimischen Bergen Spaß!
![]() |